| Buchtitel: Elfriede Mejchar - Grenzgängerin der FotografieHerausgeber*in: Anton Holzer, Harald Krejci, Frauke Kreutler, Edgar Lissel, Gerda Ridler, Alexandra Schantl, Kerstin Stremmel
 Bildautor*in: Elfriede Mejchar
 Text: Matti Bunzl, Anton Holzer, Nikolaus Kratzer, Harald Krejci, Frauke Kreutler, Andrea Lehner-Hagwood, Edgar Lissel, Gerda Ridler, Alexandra Schantl, Kerstin Stremmel, Katharina Sykora, Margit Zuckriegl
 Gestaltung: Christian Schienerl, Marianne Stålhös – SCHIENERL D/AD, Wien
 Seitenzahl: 304
 Format: 280 x 230 mm
 Papier: GardaPatt 11
 Druck: Holzhausen, eine Marke der Gerin Druck GmbH
 Verlag: Hirmer Verlag
 ISBN: 978-3-7774-4304-1
 Auflage: 2000
 Verkaufspreis: 39,90 EUR
 Buchbestellung Direktlink
 
 Kurzbeschreibung:
 
 Mit Elfriede Mejchar (1924–2020) ist eine große Fotokünstlerin zu entdecken, deren vielseitiges Werk mehr als ein halbes Jahrhundert umspannt, von den späten 1940er Jahren bis ins 21. Jahrhundert. Am 10. Mai 2024 wäre die österreichische Fotografin hundert Jahre alt geworden. Die vorliegende Publikation ist keine reine Ausstellungsdokumentation im klassischen Sinne. Vielmehr stellt dieses Fotobuch mit seinen großzügig gestalteten Bildstrecken die unterschiedlichen Facetten des umfangreichen Gesamtwerks der Künstlerin vor. Es bündelt unterschiedliche kunst- und fotohistorische Blicke auf einzelne Themen und Werkphasen, die synoptisch einen umfassenden Einblick in den künstlerischen Kosmos Elfriede Mejchars geben. Beachtenswert wie die Künstlerin ist auch der gelbe Leineneinband, der mit einem in ein Prägefeld kaschierten Druck einer Fotografie das Werk Mejchars auch an seiner Vorderseite präsentiert und rahmt.
 |